
Ihr Fachbetrieb für Rauchwärmeabzüge
Die Wartung von Rauchwärmeanlagen ist gesetzlich verpflichtend und einmal im Jahr durchführen zu lassen. Wir bieten Ihnen die fachgerechte Ausführung der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von RWA-Anlagen, ebenso wie die Neuinstallation oder Umrüstung.
Wir erstellen Ihr Angebot in nur einem Werktag! Sollte eine Beguchtachtung notwendig sein, so fallen auch hier keine Kosten an. Auch für die Anfahrt berechnen wir Ihnen grundsätzlich keinen Cent extra.
Rauchwärmeabzüge: Bei FireTron erhalten Sie alles aus einer Hand!
Beratung, Verkauf und Installation
Umfangreiche Beratung vom Fachhändler - vor Ort oder vorab telefonisch: Für uns selbstverständlich.
Wartung
Wir übernehmen die fachgerechte jährliche Wartung nach DIN 18232 und DIN EN 12102 Teil 2.
Reparatur und Zubehör
Im Rahmen unseres rundum Service bieten wir Ihnen auch die Reparatur Ihrer defekten Rauchwärmeabzüge an.
Ihr Fachhändler für Rauchwärmeabzüge
Gesetzlich vorgeschriebene Wartung
Reparatur und Zubehör
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein starkes Team.
Für jeden Fachbereich der passende Ansprechpartner. Als mittelständisches Unternehmen profitieren Sie von kurzen Dienstwegen und nicht ständig wechselnden Ansprechpartnern.
Wir rufen Sie umgehend zurück!
Rufnummer eintragen und zurückgerufen werden.
Zufriedene Kunden aus NRW und darüber hinaus
In den letzten 18 Jahren konnten wir hunderte Projekte erfolgreich umsetzen. Und wir freuen uns nicht nur über die großen Fische: Vom privaten Haushalt, über den soliden Mittelstand bis hin zum Aktienkonzern – bei uns sind Sie richtig.
Jetzt anfragen:
Wir sind schon auf dem Weg zu Ihnen!
Als mittelständisches Unternehmen profitieren Sie von unserer Flexibilität und Kundennähe.
Wir sind schon auf dem Weg zu Ihnen!
Als mittelständisches Unternehmen profitieren Sie von unserer Flexibilität und Kundennähe.

Wie funktioniert ein Rauch- und Wärmeabzug?
Rauchwärmeabzugsanlagen (RWA) sind ein wesentlicher Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes und des Personenschutzes. Im Falle eines Brandes entstehen Wärme, Rauch und giftige Gase. Bei der natürlichen Entrauchung wird die Abluft mit Hilfe des thermischen Auftriebs nach außen geleitet, sodass im unteren (Aufenthaltsbereich) der Menschen ein möglichst rauchfreier Bereich entsteht. Unterschieden werden maschinelle und natürliche Anlagen – den Unterschied erklären wir weiter unten.
Rauchwärmeabzüge (RWA) - das werden wir häufig gefragt:

Wie hilfreich war diese Seite?
Klicken Sie auf die Sterne, um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 18
Bisher keine Bewertungen.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war.
Wir würden diese Seite gerne verbessern.
Was können wir Ihrer Meinung nach an dieser Seite optimieren?